Tag 11 – 20.06.2014 – Las Vegas
- Details
- Kategorie: Rundreise Süd-West 2014
Heute haben wir erst mal ausgeschlafen, dann machten wir uns gemütlich gegen halb 10 auf den Weg. Auf dem Weg zum Auto noch ein Blick zum Hotel und zum NYNY gegenüber, unser Zimmer war in der zweiten Etage von oben, rechts mit dem Erker
Zuerst wollten wir uns aber bei einem Frühstück stärken. Die Wahl fiel wieder auf Denny’s War wieder sehr sehr lecker. So waren wir gut fürs einkaufen gerüstet. Unser erstes Ziel war ein Walmart, hier shoppten wir ausgiebig bis kurz vor halb 12. Dann ging es weiter ins Las Vegas Outlet South. Hier wurde die Geschäfte unsicher gemacht und auch etliche Teile wechselten den Besitzer
Die Zeit verging sehr schnell. Gegen halb 4 machten wir uns mit etlichen Tüten zurück zum Hotel. Dort legten wir erst mal eine Verschnaufpause ein.
Kurz nach 5 machten wir uns dann auf den Weg den Strip und die Casinos zu erkunden. In Las Veags war dieses Wochende das EDC Festival (http://de.wikipedia.org/wiki/Electric_Daisy_Carnival). Deshalb war es ganz schön voll und viele „verrückte“ junge Leute waren unterwegs. Das erklärt auch die hohen Hotelpreise. Im Hotel mal eine Truppe abgelichtet:
Dann ging es raus auf den Strip, wir sind in der östlichen Seite nach Norden gegangen:
Im MGM:
Nächster Halt war der M&M’s Store, gibt aber nicht viel anderes als in New York, trotzdem immer wieder lustig:
Das Paris Las Vegas
Im Paris:
Der heutige nördlichste Punkt war Cesars Palace:
Beim Cesars holten wir uns an einem Imbiss unser Abendessen und genossen draußen den Trubel bzw. beobachten die Leute. Anschließend sind wir auf der anderen Seite des Strips wieder nach Süden gegangen.
Der nächste Halt war am Bellagio, wo wir uns die Fontainen anschauten:
Nach der Show gingen wir etwas weiter, sicherten uns einen besseren Platz und warteten auf die nächste Vorführung:
Anschließend ging es weiter am Strip nach Süden:
Zum Abschluss besuchten wir noch das New York New York:
An einem Spielautomaten versuchten wir unser Glück, aber die $10 waren schneller weg, als man gucken kann. Zum Glück sind wir nicht spielsüchtig
Mittlerweile war es auch schon halb 12, für Las Vegas natürlich keine Uhrzeit, wir waren aber geschafft und machten uns aufs Zimmer. Las Vegas schafft einen ganz schön, überall laut und hell. Noch ein Bierchen getrunken, dann ging es auch schon in die Waagerechte.
Gefahrene Strecke: 16,4mi / 26,4km
Hotel: Tropicana Las Vegas, $353.62 (266,86€), Club Deluxe Room (Upgrade), drei Nächte, gebucht über Hotwire.com